Komplettlösungen Haustechnik + Solar
Als ganzheitlicher Partner für alle Anliegen und Bauvorhaben rund um das Thema Technik im Gebäude realisieren wir hochwertige und optimierte Lösungen im Einklang mit den Wünschen und Zielen unserer Kundschaft. Vom einfachen Heizungsersatz über Solaranlagen bis hin zu komplexen Erstinstallationen von gewerksübergreifenden Lösungen, wir stehen Ihnen gerne zur Seite.
Unsere Komplettlösungen in den Gewerken Heizung, Lüftung, Klima und Solarkollektoren/Photovoltaik entstehen in enger Zusammenarbeit mit unseren Schwesterfirmen (Planung & Engineering - s3 GmbH, Ausführung - HSH AG) sowie im steten Kontakt mit der Bauherrschaft. Durch unser transparentes Vorgehen entstehen so Systeme, die nicht nur nachhaltig sind, sondern auch nahtlos ineinander greifen und im Einklang mit den Bedürfnissen der Nutzer und Bewohner der Gebäude stehen.
Unser Vorgehen
-
Phase I – Beraten: Durch eine sorgfältige und auf das Gebäude abgestimmte Beratung unterstützen wir Sie bei der Evaluation möglicher Varianten und schlagen Lösungen für bestehende Probleme vor. Wir stellen dabei klassische Lösungen innovativen Ansätzen gegenüber und liefern Ihnen objektive Grundlagen für die Wahl der Technologie, die Ihre Ziele am effizientesten und effektivsten erreicht.
-
Phase II – Planen: Nachdem auf Basis der Beratung eine Systemwahl getroffen wurde, wird in einem nächsten Schritt eine schlanke Planung durchgeführt. Durch die enge Zusammenarbeit mit ausführenden Betrieben und unsere Erfahrung in der Realisierung und Bauleitung können wir unser Augenmerk dabei auf die komplexen Aspekte des Bauvorhabens richten. Unsere Planung bildet so die beste Ausgangslage für eine technisch hochwertige und optimierte Lösung und eine reibungslose Realisierungsphase.
-
Phase III – Realisieren: Durch eine sorgfältige Planung, zuverlässige Ausführungspartner und unsere eigenen Ansprüche an hochwertige Lösungen wird die Umsetzung zur Routine. Allfällig auftretende Herausforderungen während der Realisierungsphase gehen unsere Bauleiter proaktiv an und informieren transparent über Stand und Fortschritt der Arbeiten. Abgeschlossen wird die Phase mit einer systematischen Übergabe und Bedienungsschulung.
-
Phase IV – Warten und Optimieren: Auch im Betrieb begleiten wir unsere Lösungen auf Ihren Wunsch gerne weiter. Je nach Bedürfnissen der Bauherrschaft übernehmen wir Wartung und Unterhalt, machen periodisch Performance-Kontrollen und optimieren die Anlagen im Betrieb. Gerne finden wir gemeinsam mit Ihnen eine geeignete Lösung!
Ihre Vorteile
- Komplettlösung aus einer Hand, inklusive Koordination und Terminierung - nur ein Ansprechspartner für alle Gewerke und Phasen
- Innovative und hochwertige Lösungen durch starke Partner bei Planung und Ausführung
- Transparente und offene Kommunikation
- Preissicherheit durch Gesamtangebote - da wir Komplettlösungen anbieten, umfassen unsere Offerten immer alle Gewerke, Arbeitsschritte und Kosten. Wo dies nicht möglich ist, informieren wir proaktiv über mögliche Zusatzkosten (z.B. wenn spezielle Auflagen von Gemeinden möglich sind)
Beraten
Am Anfang jeder Gebäudetechniklösung steht die Frage, welches System sich im konkreten Fall am besten eignet. Hier stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise in den Gewerken Heizung, Lüftung, Klima und Solarkollektoren/Photovoltaik zur Seite, egal ob es um einen einfachen Heizungsersatz, eine Solaranlage oder eine komplexe Erstinstallation von gewerksübergreifenden Lösungen geht.
Unsere sorgfältige und auf das Gebäude abgestimmte Beratung schafft die Grundlagen, um weitreichende Entscheidungen auf der Basis von objektiven Kriterien treffen zu können. Wir evaluieren die Machbarkeit und Eignung möglicher Varianten und suchen Lösungen für bestehende Probleme. Dabei stellen wir klassische Lösungen innovativen Ansätzen und schlanken Varianten gegenüber und vergleichen Investitionskosten, Lebenszykluskosten und Umweltauswirkungen – denn nicht selten ist weniger schlussendlich mehr. So ermöglichen wir ganzheitliche, informierte Entscheidungen, welche die Grundlage für hochwertige Gebäudetechnik bilden.
Um Sie möglichst breit und kompetent beraten zu können, ziehen wir für gewisse Bereiche die Spezialisten unserer Schwesterfirma s3 GmbH bei. So stellen wir sicher, dass unsere Empfehlungen und Abklärungen stets dem Stand der Technik entsprechen und alle empfohlenen Varianten technisch machbar sind.
Nach erfolgter Beratung bieten wir Ihnen gerne eine Komplettlösung an oder planen die gewählte Lösung bis zur Umsetzungsreife.
Planen
Ist die Entscheidung für ein System oder eine Kombination aus Systemen einmal gefallen, muss die Realisierung geplant werden, damit die Umsetzungsphase reibungslos und nach Zeitplan erfolgt. Durch unsere Planungsdienstleistungen in den Gewerken Heizung, Lüftung, Klima und Solarkollektoren/Photovoltaik wird aus einer Vision eine umsetzbare, genau umschriebene und optimierte Lösung, egal ob es um einen einfachen Heizungsersatz, eine Solaranlagen oder eine komplexe Erstinstallation von gewerksübergreifenden Lösungen geht. Dabei greifen wir bei Bedarf auch auf das Know-How unserer Schwesterfirma s3 GmbH zurück.
Durch die enge Zusammenarbeit mit ausführenden Betrieben, insbesondere unserer Schwesterfirma HSH AG, und unsere Erfahrung in der Realisierung und Bauleitung können wir unser Augenmerk bei der Planung auf die komplexen Aspekte des Bauvorhabens richten. Nach Abschluss der Planungsphase bieten wir Ihnen gerne die Realisierung als Sorglosangebot an, oder suchen in einer Ausschreibung für Sie nach Ausführungspartnern.
Realisieren
Durch eine sorgfältige Planung, zuverlässigen Ausführungspartnern wie unserer Schwesterfirma HSH AG und unsere eigenen Ansprüche an hochwertige Lösungen wird die Umsetzung zur Routine, egal ob es um einen einfachen Heizungsersatz, eine Solaranlagen oder eine komplexe Erstinstallation von gewerksübergreifenden Lösungen geht.
Allenfalls unvorhergesehenen Herausforderungen während der Realisierungsphase gehen unsere Bauleiter proaktiv an und informieren transparent über Stand und Fortschritt der Arbeiten.
Abgeschlossen wird die Umsetzung mit einer systematischen Übergabe und Bedienungsschulung. Wir legen hierbei ein besonderes Augenmerk auf vollständige und übersichtliche Dokumentation und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Nach Abschluss der Realisierungsphase übernehmen wir gerne die periodische Wartung der verbauten Anlagen.
Warten & Optimieren
Die Haustechnik sorgt dafür, dass der Komfort in einem Gebäude stets gegeben ist. Eine regelmässige Wartung stellt sicher, dass alle Installationen störungsfrei funktionieren und erhöht die Lebensdauer aller Systemkomponenten. Zudem kann eine periodische Kontrolle der energetischen Kennzahlen Betriebsstörungen und Optimierungspotential aufdecken.
Je nach Bedürfnissen der Bauherrschaft übernehmen wir in Kooperation mit unserer Schwesterfirma HSH AG Wartung und Unterhalt, machen periodisch Performance-Kontrollen oder optimieren die Anlagen im Betrieb. Gerne finden wir gemeinsam mit Ihnen eine Lösung für Ihr Gebäude!
Pikett-Nummer: +41 44 244 46 00
Lastgangmessungen
Eine Lastgangmessung zeichnet präzise und zeitlich hoch aufgelöst den Stromverbrauch einer Liegenschaft über einen bestimmten Zeitraum hinweg auf – typischerweise eine Woche lang. Eine Lastgangmessung liefert so die Grundlagendaten, um die bestehende elektrische Anschlussleistung eines Gebäudes im Hinblick auf den Einbau neuer Elektroverbrauchern wie elektrischen Wärmepumpen oder Elektroladestation zu beurteilen. Potentiell können auch grosse, bestehende Stromverbraucher identifziert werden, was als Startpunkt für Optimierungen dienen kann.
Gerne führen wir für Ihre Liegenschaft eine Lastgangmessung durch. In unserem Flyer erfahren Sie mehr über Sinn und Zweck der Lastgangmessung sowie über unsere Preise und Konditionen. Kontaktieren Sie uns bei Interesse telefonisch oder per Mail!
Tarife & Konditionen
Ob Planung, Umsetzung, Wartung oder Notfall – wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite. Die Vermietung von Geräten sowie Serviceleistungen werden von unserer Schwesterfirma Hauser & Schwerzmann Haustechnik AG übernommen. Hier erfahren Sie unsere Tarife und Konditionen.