
EKZ fördert den Ersatz von Elektroheizungen
Im Versorgungsgebiet der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) gibt es noch bis zum 30. Juni 2026 Fördergelder für den Ersatz von alten, dezentralen Elektroheizungen (ohne Wärmeverteilsystem) durch effiziente Luft-Luft-Wärmepumpen. Gefördert werden nur Geräte der höchsten Effizienzklassen, und die Zuschüsse sind attraktiv – insbesondere für Mehrfamilienhäuser.
Mehr dazu
Neues Energie-Coaching «Heizungsoptimierung» der Stadt Zürich
Aufgrund falscher Einstellungen laufen viele Heizungen ineffizient, wodurch viel Energie verloren geht. Die Stadt Zürich hat das Verbesserungspotential erkannt und bietet per sofort ein kostenloses Energie-Coaching «Heizungsoptimierung» an. Omneo ist als zertifizierter Partner zugelassen, um das neue Coaching durchzuführen.
Mehr dazu
Winteraktion Photovoltaik: Jetzt von Rabatt profitieren
Nutzen Sie den Winter und realisieren Sie Ihre Solaranlage in der kalten Jahreszeit! Gerade Flachdächer lassen sich auch in den Wintermonaten gut belegen – mit kurzen Wartezeiten und attraktiven Bedingungen. Die Kombination aus gesunkenen Anlagenpreisen und noch hohen Fördergeldern verbessert die Wirtschaftlichkeit deutlich. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine Umsetzung Ihrer Photovoltaikanlage im Winter und profitieren Sie von einem attraktiven Rabatt. Nur für limitierte Zeit.
Mehr dazu
Omneo ist Mitglied bei Casafair und HEV
Die Omneo AG ist ab sofort Mitglied bei den beiden Verbänden Casafair und HEV. Erfahren Sie hier mehr dazu, wie sich die Omneo für einen nachhaltigen und lebenswerten Gebäudepark einsetzt.
Mehr dazu
Kostenlos zum Energie-Coaching in der Stadt Zürich
Gute Nachrichten für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer in der Stadt Zürich: Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) übernimmt ab sofort die Kosten für das Energie-Coaching „Heizungsersatz“, das normalerweise bis zu 400 CHF kostet. Dieses Angebot macht die Entscheidung für eine nachhaltige Heizungsmodernisierung noch attraktiver.
Mehr dazu
Wärmepumpen richtig einstellen: Die häufigsten Fehler – und wie man sie vermeidet
Viele Wärmepumpen arbeiten aufgrund falscher Einstellungen weit unter ihrem Potenzial. Eine aktuelle Studie der ETH Zürich deckt auf, woran es liegt. Wir erläutern, was die häufigsten Fehlerquellen bei der Planung und Installation der Wärmepumpe sind und wie Sie überprüfen können, ob eine Betriebsoptimierung bei Ihnen sinnvoll ist.
Mehr dazu
Kühlen mit der Kraft der Sonne: Kombination von PV und Klimageräten
Die Sommer werden immer heisser und mit ihnen steigt der Energiebedarf für die Klimatisierung von Innenräumen. Eine zukunftssichere Lösung bietet die Kombination aus Photovoltaik und Klimageräten. Mit der Sonnenenergie lässt sich Strom erzeugen und somit eine nachhaltige und kosteneffiziente Kühlung realisieren.
Mehr dazu
Heizungsberatung Gasstillegung Schlieren
Die Stadt Schlieren macht ernst: Ab 2030 wird das Gasnetz schrittweise stillgelegt. Hausbesitzer stehen vor der Herausforderung, ihre Heizsysteme zu modernisieren. Doch welche Alternativen gibt es? Die Omneo AG bietet am 9. Mai 2025 in Zusammenarbeit mit der s3 GmbH für alle Betroffenen eine kostenlose, persönliche Beratung zum Heizungsersatz. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und vermieden Sie die üblichen Fehler beim Umstieg auf erneuerbare Energien.
Mehr dazu
Neues Stromgesetz: viele Chancen für Photovoltaik
Das neue Stromgesetz bietet neue Vorteile für Photovoltaikanlagen. Einige Änderungen gelten bereits, andere treten per 2026 in Kraft. Vor allem der virtuelle ZEV und das neue Rückvergütungsmodell bieten neue Chancen für PV-Anlagen und Stromspeicher.
Mehr dazu
Omneo AG für Private Kontrolle zugelassen
Die Omneo AG ist neu für die Private Kontrolle zugelassen. Damit kann Omneo Private Kontrollen von Bauprojekten in den Bereichen Heizung, Klima/Lüftung, Lärmschutz und Wärmedämmung im ganzen Kanton Zürich durchführen.
Mehr dazu