
Neues Stromgesetz: viele Chancen für Photovoltaik
Das neue Stromgesetz bietet neue Vorteile für Photovoltaikanlagen. Einige Änderungen gelten bereits, andere treten per 2026 in Kraft. Vor allem der virtuelle ZEV und das neue Rückvergütungsmodell bieten neue Chancen für PV-Anlagen und Stromspeicher.
Mehr dazu
Omneo AG für Private Kontrolle zugelassen
Die Omneo AG ist neu für die Private Kontrolle zugelassen. Damit kann Omneo Private Kontrollen von Bauprojekten in den Bereichen Heizung, Klima/Lüftung, Lärmschutz und Wärmedämmung im ganzen Kanton Zürich durchführen.
Mehr dazu
So gelingt der Heizungsersatz im Jahr 2025
Erneuerbare Heizsysteme wie Wärmepumpen bieten viele Vorteile gegenüber Öl- und Gasheizungen. Der Umstieg auf eine erneuerbare Heizung bringt jedoch einige Herausforderungen mit sich. In diesem Artikel erläutern wir, worauf Sie beim Heizungsersatz achten sollten.
Mehr dazu
Stilllegung Gasnetz Schlieren ab 2030
Die Stadt Schlieren wird das Gasnetz zwischen 2030 und 2040 etappenweise stilllegen. Gasheizungen müssen durch erneuerbare Heizungen wie Wärmepumpen oder durch Fernwärme ersetzt werden. Der Kanton Zürich unterstützt Eigentümerschaften beim erforderlichen Heizungsersatz finanziell.
Mehr dazu
2025: Extra Fördergelder der Stadt Zürich für PV-Anlagen und Ladestationen
Die Stadt Zürich fördert die Installation von Photovoltaikanlagen zusätzlich zum Bund mit grosszügigen Fördergeldern. Zudem fördert die Stadt auch Ladestationen von Elektrofahrzeugen.
Mehr dazu
Ab 2025: Fördergelder der Stadt Zürich für Wärmepumpen in Fernwärmegebieten
Zusätzlich zum Kanton fördert auch die Stadt Zürich den Heizungsersatz einer fossilen oder elektrischen Heizung durch ein erneuerbares System. Bisher wurden Wärmepumpen aber nur dann gefördert, wenn keine Möglichkeit für einen Fernwärmeanschluss bestand. Neu werden Wärmepumpen auch in Fernwärmegebieten gefördert. Zudem verlängert die Stadt das Unterstützungsprogramm zur Restwertentschädigung beim vorzeitigen Ersatz von fossilen Heizungen.
Mehr dazu
Photovoltaikanlagen in Kernzonen und bei denkmalgeschützten Gebäuden: Herausforderungen meistern mit Omneo AG
Die Installation von Photovoltaikanlagen ist eine wirksame Massnahme für mehr Nachhaltigkeit und schont langfristig Ihr Portemonnaie– doch in Kernzonen und bei denkmalgeschützten Gebäuden gibt es oft besondere Herausforderungen. Strenge Vorgaben seitens der Gemeinden und Denkmalschutzbehörden können den Planungsprozess erschweren. Hier ist eine sorgfältige und individuelle Abklärung unerlässlich.
Mehr dazu
Erweiterte Zulassung für Impulsberatungen für die Omneo AG: JETZT ANMELDEN
Wir freuen uns, dass unsere Mitarbeitenden Natalie Stalder und Oliver Bebié neu ebenfalls als ImpulsberaterInnen zur Verfügung stehen. Sie ergänzen dabei Rafael Burri und Ramon Nussbaumer, die bereits seit mehreren Jahren erfolgreich Bauherrschaften mit Impulsberatungen unterstützen. Zusammen decken Sie die Regionen Dübendorf, Schlieren und Horgen mitsamt den umliegenden Gemeinden ab. Bei der Impulsberatung stehen unsere Fachpersonen bei Fragen rund um die Heizung zur Verfügung.
Mehr dazu
Profitieren Sie jetzt von attraktiven Förderbeiträgen für PV-Anlagen in Meilen und Männedorf!
In Meilen und Männedorf gibt es derzeit attraktive Förderbeiträge für die Installation von Photovoltaikanlagen. Mit einer Photovoltaikanlage senken Sie nicht nur Ihre Energiekosten, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Mehr dazu
5 gute Gründe für den Heizungsersatz im Winter
Die meisten Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer denken, dass der Frühling oder Sommer der beste Zeitpunkt für den Ersatz ihrer Heizungsanlage ist. Doch überraschenderweise kann der Winter für dieses Vorhaben einige entscheidende Vorteile bieten. In diesem Artikel erläutern wir Ihnen, warum Sie Ihren Heizungsersatz idealerweise für die kalten Monate planen sollten.
Mehr dazu