Heizungsersatz EFH Langnau am Albis

2024

Infos

Ausführungskonzept für benachbarte Erdsonden-Wärmepumpen

Die Omneo AG wurde beauftragt, für zwei benachbarte Einfamilienhäuser in Langnau am Albis ein Ausführungskonzept für den Ersatz der bestehenden Gasheizungen auszuarbeiten. Dabei wurden die Energie-Systeme Erdsonden-Wärmepumpe und Luft/Wasser-Wärmepumpe untersucht, die Heizleistung im Detail berechnet sowie eine Erdwärmesondensimulation unter Berücksichtigung von Nachbarsondeneffekten durchgeführt. Schliesslich wurde der Omneo AG von beiden Eigentümerschaften der Auftrag zum Heizungsersatz mittels Erdsonden-Wärmepumpe erteilt, womit wertvolle Projektsynergien genutzt werden konnten.

Platzsparendes Wärmepumpensystem mit FreeCooling

Als Wärmepumpe wurde für beide Häuser das kompakte Modell Alpha Innotec SWCV 62K3 gewählt. Dieses funktioniert drehzahlreguliert und kann somit stufenlos die benötigte Heizleistung zur Verfügung stellen. Zudem erlaubt das integrierte FreeCooling Modul eine passive Kühlung über die Fussbodenheizung im Sommer. Sämtliche Geräte, darunter auch der Registerboiler und der Pufferspeicher, konnten platzsparend im Heizungsraum untergebracht werden.

Herausfordernde Platzverhältnisse

Als technische Herausforderung erwies sich bei diesem Projekt die Einbringung des Bohrgeräts auf einem Grundstück mit sehr knappen Platzverhältnissen. Für die Zufahrt zu den Bohrpunkten konnte ein speziell schmales Bohrgerät organisiert werden, welches durch die rund 2 Meter breiten Gehwege passte. Der Boden wurde mit Holzlatten geschützt, damit die Steinplatten des Gartensitzplatzes in einwandfreiem Zustand wieder hinterlassen werden konnten.

Heizungsersatz aus einer Hand

Der Heizungsersatz wurde von der Omneo AG als schlüsselfertiges Komplettpaket mit Fachbauleitung aller Gewerke ausgeführt. Darunter fielen die Planung, das Engineering, die Koordination und Baueingabe mitsamt Nachweisen und privater Kontrolle, Beantragung der Fördergelder, Ausführung des Projekts sowie die Inbetriebnahme der Anlage. Die Heizungsinstallation wurde von der Hauser & Schwerzmann Haustechnik AG und die Elektroinstallationen von der 3E Elektro AG vorgenommen. Die beiden Schwesterfirmen der Omneo AG sorgten als eingespieltes Team für einen reibungslosen Ablauf der Installationsarbeiten und konnten die Bauherrschaften durch Ihre einwandfreie Arbeit überzeugen.

Seit Dezember 2024 ist die neue Heizungsanlage nun in Betrieb und versorgt die beiden Liegenschaften zuverlässig mit Wärme. Im Vergleich zur Gasheizung können damit jährlich ca. 95% der Treibhausgasemissionen eingespart werden – dies entspricht rund 3 Tonnen pro Jahr.

Haben Sie Fragen?

Stehen auch Sie vor dem Heizungsersatz und Ihre Platzsituation ist nicht ganz einfach? Gerne helfen wir Ihnen weiter.

044 244 46 46

Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr für Sie da. 

Beratung anfordern

Details
  • Altes Heizungssystem: Gas aus 1989
  • Neues Heizungssystem: Erdsonden-Wärmepumpe
  • Anzahl Gebäude: 2
  • Baujahr Gebäude: 2006
  • Heizleistung: 2x 6 kW
  • Wärmepumpen: Alpha Innotec SWCV62K3 mit Freecooling
  • Erdsonden: 2x 200m Vario PN16
  • Wärmeabgabe über Fussbodenheizung
  • Warmwasser über Registerboiler
Leistungen
  • Erstellen eines Ausführungskonzepts für den Heizungsersatz mittels Erdsonden-Wärmepumpe
  • Heizlastberechnung
  • Erdsonden-Simulation nach SIA 384/6
  • Planung & Ausführungsbegleitung bis zur Inbetriebnahme
  • Einreichen von Baubewilligungen, Energienachweisen und Beantragung der Fördergelder
  • Private Kontrolle
  • Heizungsersatz als Totalunternehmung im Komplettpaket
Mehrwerte
  • Begleitung und Ausführung des Heizungsersatzes von A bis Z
  • Umsetzung einer Erdwärmesondenheizung in einer schwierigen baulichen Situation
  • Koordination der beiden Nachbarschaftsprojekte in sämtlichen Projektschritten
  • Ökologische Heiz- und Warmwasserproduktion
  • Reibungslose Umsetzung durch die Auswahl geeigneter Ausführungs- und Partnerbetriebe in allen Gewerken