Heizungsersatz Erdsonden-Wärmepumpenheizung EFH Sonnenhang in Unterengstringen im Limmattal
2025









Unzuverlässige alte Luft/Wasser-Wärmepumpe und erste Sofortmassnahmen
Die Kundschaft verfügte über eine bestehende Luft/Wasser-Wärmepumpe, welche jedoch über die Jahre hinweg zunehmend Probleme bereitete. Trotz mehrfacher Wartung kam es immer wieder zu Ausfällen, was insbesondere in der Heizsaison zu unangenehmen Situationen führte. Um kurzfristig Abhilfe zu schaffen und die Wärmeversorgung sicherzustellen, wurde durch die Hauser und Schwerzmann Haustechnik AG und 3E Elektro AG eine Notheizung installiert. Parallel dazu führte die Omneo AG für die Kundschaft eine subventionierte Impulsberatung durch, um die langfristig beste Lösung für eine stabile und effiziente Energieversorgung zu finden.
Impulsberatung für die zielgerichtete Evaluation der zukünftigen Heizungslösung Erdsonden-Wärmepumpe
Die Impulsberatung zeigte klar auf, dass eine Erdsonden-Wärmepumpe die nachhaltigste und effizienteste Lösung für das Gebäude darstellt. In enger Abstimmung mit der Kundschaft realisierten wir die Umstellung auf dieses System. Dabei konnten der bestehende Registerboiler sowie der Pufferspeicher weiterhin genutzt werden, was nicht nur Ressourcen sparte, sondern auch die Investitionskosten senkte. Zusätzlich wurde die neue Anlage so geplant, dass sie auch den Pool mit Wärme versorgt – eine komfortable Erweiterung, die den Nutzen der Anlage deutlich erhöht.
Mehrwert durch Free-Cooling
Ein weiterer entscheidender Vorteil des neuen Systems ist die Möglichkeit zur passiven Kühlung des Hauses im Sommer durch sogenanntes Free-Cooling. Dabei wird die natürliche Kühle aus dem Erdreich genutzt, um die Wohnräume ohne zusätzlichen Energieaufwand angenehm zu temperieren. Dies sorgt ganzjährig für hohen Wohnkomfort – effizient, umweltschonend und zukunftssicher. Die Kundschaft ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden und profitiert nun von einem zuverlässigen, leisen und ökologisch nachhaltigen Heiz- und Kühlsystem.
Heizungsersatz aus einer Hand
Die Installation der neuen Wärmepumpe wurde durch unsere Schwesterfirma Hauser & Schwerzmann Haustechnik AG fachgerecht ausgeführt. Für die Elektroinstallationen sowie den Anschluss der Anlage ans Internet war die ebenfalls zur HS3-Gruppe gehörende 3E Elektro AG verantwortlich. Dank der bewährten Zusammenarbeit innerhalb unserer Firmengruppe konnte Omneo der Bauherrschaft ein rundum sorgloses Heizungsersatzpaket anbieten – aus einer Hand, reibungslos koordiniert und qualitativ hochwertig umgesetzt. Das Resultat: Ein überzeugendes Gesamtprojekt, das nicht nur technisch und gestalterisch überzeugt, sondern auch durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Haben Sie Fragen?
Stehen auch Sie vor dem Heizungsersatz und Ihre bauliche Situation ist nicht ganz einfach? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.
- Altes Heizungssystem: Havarie anfällige Luft/Wasser-Wärmepumpe in Aussenaufstellung
- Neues Heizungssystem: Erdsonden-Wärmepumpe
- Baujahr Gebäude: 1987
- Heizleistung: 17 kW
- Wärmepumpe: Alpha Innotec SWCV 16K3
- Erdsondenbohrungen: 2x 200m
- Wärmeabgabe: Fussbodenheizung
- Warmwassererzeugung: Mit Erdsonden-Wärmepumpe über bestehender Registerboiler mit 6m2 Registerfläche
- Poolheizung: Für überdeckten Aussenpool für die Monate Mai bis September
- Free-Cooling für sanftes Kühlen im Sommer und Regeneration der Erdsonden
- Impulsberatung für die Evaluation der geeignesten zukünftigen Heizungslösung (Entscheidungsgrundlage)
- Ausführungskonzept Erdsondenheizung und Integration der bestehenden Komponenten (Poolwärmetauscher, Boiler und Pufferspeicher)
- Heizlastberechnung für Gebäude, Warmwasser und Pool
- Erdsondensimulation für die Dimensionierung der Erdsondenlängen inklusive Pool und Free-Cooling Leistung gemäss SIA 384/6
- Planung & Ausführungsbegleitung
- Einholen aller Bewilligungen
- Schlüsselfertiges Sorglospaket Heizungsersatz inklusive Bauherrenvertretung
- Hoher Komfort und Betriebssicherheit durch die Wahl der geeigneten Sole/Wasser-Wärmepumpe inklusive Notheizung
- Ermitteln der Investitions- und Betriebskosten der Varianten über den gesamten Lebenszyklus
- Weiterverwendung von bestehender Komponenten durch eine gezielte Planung (Poolwärmetauscher, Boiler, Pufferspeicher)
- Free-Cooling für die sanfte Kühlung im Sommer
- Reibungslose Umsetzung durch die Auswahl geeigneter Ausführungsbetriebe in allen Gewerken
- Sorglospacket durch das Auftreten als Totalunternehmen für die Eigentümerschaft