Heizungsersatz MFH Zürich Rigiblick
2024




Ausführungskonzept für Heizungsersatz mit Systemzusammenführung
Von einer Stockwerkeigentümerschaft in Zürich nahe dem Rigiblick wurde die Omneo AG beauftragt, ein Ausführungskonzept für den Ersatz des Heizungssystems der Liegenschaft auszuarbeiten. Eine Besonderheit des bestehenden Systems war, dass das Dachgeschoss nicht an die allgemeine Gasheizung der Liegenschaft angeschlossen war, sondern über eine eigene Gasheizung mit separatem hydraulischem Kreislauf verfügte. Somit war das Ausführungskonzept darauf ausgelegt, die bestehenden Systeme zu vereinen und damit die Wärmeerzeugung im Haus zu zentralisieren. Ebenfalls sollte der bestehende Wärmepumpenboiler, der für die Warmwassererzeugung der Liegenschaft sorgte, in das neue Heizungssystem miteinbezogen werden.
Schutzkonzept für inventarisierte Pflanzen
Als Wärmequelle wurde aufgrund der Resultate des Ausführungskonzepts und auf Wunsch der Bauherrschaft Erdwärme gewählt. Die Bohrung der vier Erdwärmesonden, welche für die Deckung des Wärmebedarfs der Liegenschaft benötigt wurden, stellte eine planerische Herausforderung dar. Einerseits mussten die Bohrungen auf ziemlich engen Platzverhältnissen vorgenommen werden. Andererseits mussten für die Einfahrt des Bohrgeräts spezielle Auflagen der Grün Stadt Zürich erfüllt werden, damit die bestehende, inventarisierte Bepflanzung des Gartens nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde. Dies wurde mit dem Bau von provisorischen Holzrampen für den Schutz des bestehenden Wurzelwerks und Holzlatten zur Verkleidung der schützenswerten Baumstämme realisiert. Zusätzlich musste auch die benachbarte Tiefgarage mittels Spriessen statisch abgesichert werden. Nach sämtlichen Vorkehrungen konnten die 4 Erdsondenbohrungen erfolgreich durchgeführt werden.
Verbindung mit bestehendem Wärmepumpenboiler
Als Wärmepumpe wurde das zweistufige Modell Alpha Innotec NP-BWV 28 mit drehzahlreguliertem Kältekreis und simultaner Heizungs- und Warmwassererzeugung gewählt. Dieses wurde über ein Flanschregister mit dem bestehenden Wärmepumpenboiler verbunden, sodass die Warmwassererzeugung sowohl über die neue Erdsondenwärmepumpe, als auch den bestehenden Wärmepumpenboiler vorgenommen werden kann.
Schlüsselfertiges Sorglospaket
Der Heizungsersatz wurde von der Omneo AG als schlüsselfertiges Komplettpaket inklusive Fachbauleitung sämtlicher Gewerke durchgeführt. Vom Moment der Auftragserteilung bis zur Inbetriebnahme der neuen Heizung vergingen weniger als 5 Monate. Die Heizungsinstallation wurde von der Firma Hauser & Schwerzmann Haustechnik AG ausgeführt. Die Elektroinstallationen wurden von der 3E Elektro AG übernommen. Beides sind Schwesterfirmen der Omneo AG. Durch die Zusammenarbeit mit diesen beiden Firmen kann stets eine Ausführung von höchster Qualität garantiert werden. Wertvolle Synergien zwischen den Firmen kommen dabei der Bauherrschaft zugute - in Form einer reibungslosen Organisation und eines attraktiven Gesamtpreises.
Haben Sie Fragen?
Stehen auch Sie vor dem Heizungsersatz und Ihre bauliche Situation ist vielleicht nicht ganz einfach? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.
- Altes Heizungssystem: Gas
- Neues Heizungssystem: Erdsonden-Wärmepumpe
- Baujahr Gebäude: 1911
- Heizleistung: 28 kW
- Wärmepumpe: Alpha Innotec NP-BWV 28
- Erdsonden: 3x 290 m Vario PN20
- Wärmeabgabe: Radiatoren
- Erstellen eines Ausführungskonzepts für den Heizungsersatz für einer Erdwärmesondenheizung
- Heizlastberechnung
- Erdsonden-Dimensionierung gemäss SIA 384/6
- Koordination mit Grün Stadt Zürich betreffend inventarisiertem Garten
- Koordination mit Nachbarschaft betreffend Überfahrt Tiefgarage
- Einholen aller Bewilligungen und der Fördergelder
- Heizungsersatz als Totalunternehmung als schlüsselfertiges Komplettpaket
- Begleitung und Ausführung des Heizungsersatzes von A bis Z
- Erstellen eines Schutzkonzepts für die inventarisierte Bepflanzung für Grün Stadt Zürich
- Planung und Realisierung von Erdsondenbohrungen an anspruchsvoller Baustelle
- Einbindung bestehender hydraulischer Komponenten in neues Heizungssystem
- Komfort und Sicherheit für die Bauherrschaft durch das Vorgehen der Omneo AG als Generalunternehmerin
- Reduktion Treibhausgasemissionen um 95%