Heizungsersatz Siedlung Zürich Witikon

2024

Infos

Energie-Coaching zur Entscheidungsfindung

Eine Siedlung bestehend aus 7 Mehrfamilienhäusern in Zürich Witikon im Kreis 7 wurde bis anhin durch sieben dezentrale Gasheizungen versorgt. Die Eigentümerschaften wollten eine erneuerbare Heizung und liessen sich im Rahmen eines von der Stadt Zürich subventionierten Energie-Coachings durch die Weisskopf Partner AG beraten.

Ausführungskonzept Erdwärmesonden

Aufgrund der Beratung entschlossen sich die Eigentümerschaften für den Ersatz der Gasheizungen durch 7 Wärmepumpen. Die Omneo AG wurde 2023 beauftragt, den Heizungsersatz aller sieben Liegenschaften als gemeinsames Projekt zu planen und zu realisieren. Für 6 Häuser wurden individuelle Ausführungskonzepte für Erdsonden-Wärmepumpen erstellt. Bei einem Haus war die Machbarkeit einer Erdwärmesonde zuerst unklar, weshalb auch die Installation einer Luft/Wasser-Wärmepumpe geprüft wurde. Für diese Prüfung konnte Omneo auf Knowhow und Tools der Schwesterfirma s3 GmbH zurückgreifen, welche auf Machbarkeitsstudien und Energiekonzepte spezialisiert ist. Schliesslich konnte ein Weg gefunden werden, wie auch für dieses Haus eine Erdwärmesondenheizung umgesetzt werden konnte. Das Erdsonden-System bot nicht nur die langfristig kostengünstigste Option, sondern ermöglicht auch eine passive Kühlung (Free-Cooling) der Gebäude im Sommer über die Fussbodenheizung.
Zur Sicherheit liessen die Bauherrschaften das Gesamtangebot der Omneo AG durch ein unabhängiges Baumanagementbüro prüfen. Anschliessen wurde der Auftrag zur Umsetzung der 7 Projekte freigegeben.

Ausführung aller Arbeiten aus einer Hand

Omneo führte das Projekt als Sorglospaket aus. Darunter fielen die Planung, das Ausführungskonzept, die Baueingabe mitsamt aller erforderlichen Nachweise und die Beantragung der Fördergelder. Auch die Ausführungsbegleitung inklusive Koordination aller beteiligten Handwerker*innen bis zur Inbetriebnahme wurde von der Omneo übernommen.
Die Erdsonden wurden im März 2024 innerhalb von 7 Wochen gebohrt und das Gelände vollständig wiederhergestellt. Im Oktober 2024 erfolgte dann die Installation der Wärmepumpen durch die Hauser & Schwerzmann Haustechnik AG. Die Elektroinstallationen wurden von der 3E Elektro AG übernommen. Beides sind Schwesterfirmen der Omneo. Durch die enge Zusammenarbeit in der Firmenfamilie und die gute Koordination mit der engagierten Hausverwaltung konnte das Projekt reibungslos umgesetzt werden. Seit Oktober 2024 werden die Liegenschaften nun erneuerbar beheizt, was zu jährlichen Treibhausgas Emissionseinsparungen von ca. 51 tonnen CO2-eq führt.

Jetzt anfangen!

Gerne unterstützen wir auch Sie bei Ihrem Projekt. Kontaktieren Sie uns für eine Anfrage oder zur Terminvereinbarung telefonisch unter 044 244 46 46 oder per E-Mail an info@omneo.ch. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Details
  • Altes Heizungssystem: Gas
  • Neues Heizungssystem: Erdwärmesonden und Sole/Wasser-Wärmepumpen
  • Anzahl Gebäude: 7 mit je zwei Einheiten
  • Heizleistung: je 13 kW, Total 91 kW
  • Warmwasser: Über Registerboiler und Sole/Wärmepumpe
  • Free-Cooling: Sanfte Kühlung in Sommer und parallele Regeneration der Erwärmesonden
  • Wärmeabgabe: Fussbodenheizung
Leistungen
  • Individuelle Ausführungskonzepte
  • Gemeinsame Umsetzung individueller Heizungsersatze als Sorglospaket
  • Machbarkeitsstudium der Energieerzeugungssysteme Erdsonden-Wärmepumpe und Luft/Wasser-Wärmepumpe
  • Heizlastberechnung
  • Bilanzierung der finanziellen und ökologischen Auswirkungen der oben genannten Systeme
  • Erdsonden-Dimensionierung
  • Planung & Ausführungsbegleitung
  • Einreichen von Baubewilligungen, Energienachweisen und Beantragung der Fördergelder
Mehrwerte
  • Gemeinsame Realisierung von 7 individuellen Heizungen
  • Deutliche Energiekostensenkung
  • Reibungslose Umsetzung durch die Auswahl geeigneter Ausführungsbetriebe in allen Gewerken
  • Emissionseinsparungen von über 50 tCO2-eq pro Jahr