Heizungssanierung EFH Unterengstringen im Limmattal

2025, 2024

Infos

Saubere Planung als Ausgangslage für die neue Heizung

Die Eigentümerschaft eines Einfamilienhauses in Unterengstringen wurde durch einen Heizungsersatz in der Nachbarschaft auf die Omneo AG aufmerksam. Auf Empfehlung der Nachbarschaft beauftragte die Bauherrschaft die Omneo AG, den Ersatz der bestehenden Ölheizung zu planen und zu offerieren. Nach der Analyse der Verbrauchsdaten und der Abschätzung der aktuellen Heizlast der Liegenschaft erarbeitete die Omneo AG ein Ausführungskonzept bestehend aus einer zweistufigen, drehzahlgeregelten Wärmepumpe und einem 400 Liter-Registerboiler und einem Pufferspeicher. Die drehzahlgeregelte Wärmepumpe zeichnet sich durch einen effizienten Betrieb und ihre platzsparende Bauweise aus. Um sicherzustellen, dass die Wärmepumpe mit der richtigen Menge an Erdwärme versorgt wird, wurde eine Erdsondensimulation nach SIA 384/6 unter Berücksichtigung von Nachbarsondeneffekten durchgeführt. Es wurde auch eine geologische Abklärung durchgeführt, da in der Umgebung Grundwasser zu erwarten ist. Aufgrund dessen wurde entschieden, auf eine sehr tiefe Sonde zu verzichten und stattdessen zwei Sonden à 170 m zu bohren.

Herausforderungen in der Bauphase

Eine technische Herausforderung des Projekts stellte die Einbringung des Bohrgeräts dar. Zusammen mit dem Gärtner wurde eine Kiesrampe erstellt, welche den Niveauunterschied des Terrains ausglich und somit eine direkte Einbringung des Bohrgeräts ohne Kranhub ermöglichte. Der Untergrund wurde mit einem Fliess und mit Holzabdeckungen geschützt, damit keine Schäden an Mauern und Belägen entstehen. Bei der Bohrung war viel Wasser vorhanden, welches abgeführt werden konnte. Dadurch sind die Erdsonden nun besonders Effizient im Betrieb. Im Heizungsraum konnte zudem durch die platzsparende Unterbringung der Heizungskomponenten und die Ausbringung des alten Öltanks zusätzlicher Stauraum geschaffen werden.

Komplettpaket Heizungsersatz– Alles aus einer Hand

Die Omneo AG übernahm nach sorgfältiger Auslegung der neuen Heizung auch die Koordination aller Baugewerke, beginnend mit den vorbereitenden Gartenarbeiten, den Erdsondenbohrungen und schliesslich der Installation der neuen Heizung und derer elektrischen Komponenten. Zum Heizungsersatz als schlüsselfertiges Komplettpaket gehörten ebenfalls die Koordination mit Ämtern und Behörden sowie die Eingabe sämtlicher Gesuche und die Erstellung von Nachweisen im Zusammenhang mit dem Projekt. Ebenfalls beantragte die Omneo AG Fördergelder im Namen der Bauherrschaft, welche vom Kanton Zürich für die Heizungssanierung gesprochen werden.

Für die Installation der Wärmepumpe durfte sich die Omneo AG erneut auf die Expertise der Hauser & Schwerzmann Haustechnik AG verlassen. Die Elektroinstallationen des Systems übernahm die 3E Elektro AG. Beide Schwesterfirmen der Omneo AG sorgen durch ihre hohe Ausführungsqualität und ihre eingespielte Zusammenarbeit dafür, dass der Bauherrschaft ein reibungsloser Projektablauf und ein einwandfreies Resultat zu einem attraktiven Gesamtpreis angeboten werden konnten.

Mit der neu installierten Heizungsanlage können jedes Jahr rund 10 Tonnen Treibhausgasemissionen eingespart werden. Im Vergleich zur Ölheizung werden die CO2-Emissionen damit um ca. 96% reduziert.

Haben Sie Fragen?

Stehen auch Sie vor dem Heizungsersatz und Ihre bauliche Situation ist nicht ganz einfach? Gerne helfen wir Ihnen weiter.

044 244 46 46

Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr für Sie da. 

Beratung anfordern

Details
  • Altes Heizungssystem: Öl
  • Neues Heizungssystem: Erdsonden-Wärmepumpe
  • Baujahr Gebäude: 1922
  • Heizleistung: 14 kW
  • Wärmepumpe: Alpha Innotec SWCV 122H3
  • Erdsonden: 2x 170m PN16
  • Wärmeabgabe: Radiatoren
Leistungen
  • Erstellen eines Ausführungskonzepts für den Heizungsersatz für eine Erdwärmesondenheizung
  • Heizlastberechnung
  • Erdsondensimulation gemäss SIA 384/6 inkl. Prüfung einer Regenerationspflicht
  • Heizungsersatz als Totalunternehmung im schlüsselfertigen Komplettpaket
  • Planung & Ausführungsbegleitung bis zur Inbetriebnahme
  • Beantragen der Fördergelder für die Wärmepumpe, Eingabe von Erdsondengesuch, Private Kontrolle
Mehrwerte
  • Begleitung und Ausführung des Heizungsersatzes von A bis Z
  • Reduktion der benötigten Heizleistung um rund 25%
  • Ökologische Heiz- und Warmwasserproduktion
  • Platzeinsparung im Vergleich zur alten Ölheizung durch optimale Einpassung der technischen Installation in die vorhandenen Räumlichkeiten
  • Einsparung von 10 Tonnen CO2 pro Jahr (96% Reduktion)