Heizungssanierung MFH Zürich nahe Kreuzplatz
2024








Energie-Coaching für ein Mehrfamilienhaus in Zürich
Die Eigentümerschaft eines Mehrfamilienhauses nahe des Kreuzplatzes in Zürich beanspruchte bei der Stadt Zürich ein Energie-Coaching, um den energetischen Zustand der Liegenschaft zu beurteilen. Die Durchführung des Coachings wurde der Omneo AG anvertraut. Als zentrale Massnahme zur Effizienzsteigerung und CO₂-Reduktion wurde die Sanierung der Heizung identifiziert. Eine Erdsonden-Wärmepumpe erwies sich dabei als die effizienteste Lösung, um die bestehende Gasheizung zu ersetzen.
Herausforderung: Platzierung der 300 Meter tiefen Erdsonde
Als nächsten Schritt konnte die Omneo AG ein Ausführungskonzept für den Heizungsersatz mittels Erdwärmesonde ausarbeiten. Eine grosse Herausforderung stellte die Platzierung der Erdsonde dar. Basierend auf der Heizlastberechnung konnte die benötigte Erdwärme für die Wärmepumpe mit einer einzelnen Erdsonde gewonnen werden. Diese musste jedoch 300 Meter tief gebohrt werden. Unter den knappen Platzverhältnissen des Innenhofs war es unumgänglich, den Mindestgrenzabstand zur Nachbarparzelle zu unterschreiten, was die Einholung des Näherbaurechts bei der Nachbarschaft nötig machte. Dieses konnte jedoch ohne Probleme eingeholt werden, da diese zeitgleich ebenfalls mit der Omneo AG ein Heizungsersatzprojekt durchführte. Die Erdsondenbohrungen beider Gebäude konnten so optimal koordiniert und aufeinander abgestimmt werden.
Effiziente Wärmepumpe mit platzsparendem Design
Für die neue Heizung wurde die Alpha Innotec SWCV 162H3 Wärmepumpe gewählt. Mit ihrer Inverter-Technologie passt sie die Leistung stufenlos an den Wärmebedarf an. Ihr kompaktes Design ermöglichte es der Hauser & Schwerzmann Haustechnik AG, alle Heizungskomponenten – Wärmepumpe, Pufferspeicher und Warmwasserboiler – platzsparend im bestehenden Heizungsraum unterzubringen.
Schlüsselfertige Umsetzung durch die Omneo AG
Die Omneo AG führte den Heizungsersatz als schlüsselfertiges Komplettpaket aus. Dazu gehörten die Planung, das Engineering, die Koordination und Baueingabe, die Beantragung von Fördergeldern sowie die Inbetriebnahme der Anlage. Die gesamte Fachbauleitung wurde ebenfalls von der Omneo AG übernommen.
Erfolgreiche Zusammenarbeit und termingerechte Fertigstellung
Die Heizungsinstallation wurde von der Hauser & Schwerzmann Haustechnik AG und die Elektroinstallationen von der 3E Elektro AG durchgeführt. Dank der eingespielten Zusammenarbeit der Schwesterfirmen konnte der Heizungsersatz mit der anspruchsvollen Erdsondenbohrung innerhalb von weniger als fünf Monaten abgeschlossen werden. Die Bauherrschaft zeigte sich von der Qualität und Effizienz der Arbeiten überzeugt.
Haben Sie Fragen?
Stehen auch Sie vor dem Heizungsersatz und Ihre bauliche Situation ist nicht ganz einfach? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.
- Altes Heizungssystem: Gas
- Neues Heizungssystem: Erdsonden-Wärmepumpe
- Baujahr Gebäude: 1864
- Wärmepumpe: Alpha Innotec SWCV 162H3
- Erdsonden: 1x 300m Vario PN20
- Heizleistung: 17 kW
- Wärmeabgabe: Radiatoren
- Energie-Coaching der Stadt Zürich
- Erstellen eines Ausführungskonzepts für den Heizungsersatz mittels Erdsonden-Wärmepumpe
- Heizlastberechnung
- Erdsonden Dimensionierung mit Simulation nach SIA 384/6
- Beantragen der Fördergelder, Eingabe Baugesuch, Private Kontrolle
- Planung & Ausführungsbegleitung
- Heizungsersatz als Totalunternehmung im Komplettpaket
- Begleitung und Ausführung des Heizungsersatzes von A bis Z
- Projektierung unter anspruchsvollen Platzverhältnissen
- Koordination mit Nachbarprojekt inkl. Einholung Näherbaurecht Erdwärmesonde
- Umsetzung des Heizungsersatzes innert 5 Monaten