Heizungssanierung und PV-Anlage MFH Zürich Altstetten
2024





Variantenvergleich für die Entscheidung
Eine Eigentümerschaft aus Zürich Altstetten beauftragte die s3 GmbH, eine Schwesterfirma der Omneo AG, einen Variantenvergleich für Heizungssysteme und Photovoltaiklösungen für die Liegenschaft anzufertigen. Darin wurden die Heizungssysteme Erdgas, Holzpellets, Erdsonden-Wärmepumpe, und Luft-Wasser-Wärmepumpe untersucht sowie eine Übersicht über mögliche Photovoltaiklösungen und dazu ergänzende Batteriespeicher erstellt. In Einklang mit den Empfehlungen der s3 GmbH entschied sich die Eigentümerschaft für den Heizungsersatz mittels Erdsonden-Wärmepumpe und beauftragte schliesslich die Omneo AG, ein Ausführungskonzept für den Heizungsersatz zu erstellen.
Ausführungskonzept Erdsonden-Heizung
Aufgrund der detaillierten Dimensionierungen aus dem Variantenvergleich der s3 GmbH, konnte das projektierte Erdsonden-Wärmepumpensystem des Variantenvergleichs ohne wesentliche Anpassungen umgesetzt werden. Als Wärmepumpe wurde das drehzahlgeregelte Modell SWCV 162K3 der Alpha Innotec gewählt, welche die Liegenschaft mit der Erdwärme von zwei 200-Meter-Sonden beheizt. Die Erdsonden konnten auf knappen Platzverhältnissen realisiert werden und für den Bohrzeitraum eine kurzfristige Strassensperrung bei der Stadt Zürich organisiert werden. Die Bohrungen und die Installation der Wärmepumpe, welche von der Hauser & Schwerzmann Haustechnik AG durchgeführt wurde, konnten erfolgreich umgesetzt werden und die Anlage in weniger als 4 Monaten nach Auftragserteilung in Betrieb genommen werden.
Photovoltaikanlage auf anspruchsvollem Dach
Im Anschluss an das Heizungsersatzprojekt durfte die Omneo AG der Bauherrschaft ebenfalls eine Photovoltaikanlage offerieren. Ausgearbeitet wurde ein Ausführungskonzept für eine Anlage mit insgesamt 13 Modulen und einer Gesamtleistung von 5.6 kWp, welche mit Datenlogger und Smart Meter zur Messung der Energieproduktion und -verbräuche sowie deren Visualisierung ausgestattet ist. Die Installation der Anlage gestaltete sich als anspruchsvoll aufgrund des verwinkelten Dachaufbaus mit verschiedenen Erkerfenstern. Diese Herausforderung konnte von der 3E Elektro AG erfolgreich gemeistert werden, sodass der Eigentümerschaft eine effizient laufende und ästhetisch ansprechende PV-Anlage installiert und in Betrieb genommen werden konnte.
Heizung und Photovoltaik im Sorglospaket
Der Heizungsersatz sowie die Ausrüstung der Liegenschaft mit der PV-Anlage wurden von der Omneo AG als schlüsselfertiges Komplettpaket inklusive Fachbauleitung aller Gewerke durchgeführt. Mit den Schwesterfirmen Hauser & Schwerzmann Haustechnik AG und 3E Elektro AG war in beiden Projekten auf Installateure mit hohen Qualitätsstandards verlass und es konnten zwei effizient ablaufende und preislich attraktive Projekte durchgeführt werden, welche die Liegenschaft in eine energetisch nachhaltige Zukunft bringen.
Haben Sie Fragen?
Gerne unterstützen wir auch Sie bei Ihrem Projekt. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für eine Anfrage oder zur Terminvereinbarung.
Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.
- Altes Heizungssystem: Gas
- Neues Heizungssystem: Erdsonden-Wärmepumpe
- Baujahr Gebäude: 1929
- Wärmepumpe: Alpha Innotec SWCV 162K3
- Heizleistung: 17 kW
- Erdsonden: 2x 200 m PN16
- Wärmeabgabe: Radiatoren
- Gesamtleistung PV-Anlage: 5.6 kWp
- Ausführungskonzept Erdsondenheizung und PV-Anlage
- Heizlastberechnung, Erdsonden Dimensionierung & Simulation nach SIA 384/6
- Optimierung der Komponenten von Heizung und PV-Anlage
- Beantragen der Fördergelder, Eingabe von Erdsondengesuch, Private Kontrolle
- Planung & Ausführungsbegleitung Heizung und PV-Anlage
- Technisches Anschlussgesuch PV-Anlage
- Koordination mit Stadt Zürich betreffend Strassensperrung für Erdsondenbohrungen
- Schlüsselfertiges Komplettpaket Heizungsersatz und PV-Anlage
- Begleitung und Ausführung des Heizungsersatzes von A bis Z
- Unkompliziertes Photovoltaik-Projekt im Anschluss aus einer Hand
- Ökologische Heiz- und Warmwasserproduktion
- Eigene Stromproduktion durch PV-Anlage