Nachhaltige Propan Erdsondenheizungen für zwei MFHs in Zürich Hottingen
2025








Heizungsmodernisierung für zwei Mehrfamilienhäuser
Für zwei Mehrfamilienhäuser in Hottingen Zürich im Kreis 7, die bisher mit Gas beheizt wurden, durfte die Omneo AG eine zukunftsweisende Heizlösung mit Erdwärme realisieren. In einem Vorprojekt wurde durch Martin Ménard der Firma Low-Tech-Lab GmbH der Grundstein für den Heizungsersatz gelegt. Die neue Anlage basiert auf zwei Erdsonden-Wärmepumpen, die jeweils ein Gebäude versorgen. Die sechs Erdsonden wurden in einem gemeinsamen Sondenfeld erstellt, wodurch die knappen Platzverhältnisse optimal genutzt werden konnten.
Innovative Wärmepumpentechnologie mit Propan für maximale Effizienz
Die eingesetzten Wärmepumpen der Schweizer Firma Heim AG arbeiten mit dem umweltfreundlichen Kältemittel Propan R290, das hohe Vorlauftemperaturen ermöglicht. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer Legionellenschaltung mit zusätzlichem Elektroeinsatz für das Brauchwarmwasser. Dank des grossen Modulationsbereichs kann die Heizleistung präzise an den Bedarf angepasst werden, was eine hohe Effizienz und einen leisen Betrieb gewährleistet. Zudem wurden die Wärmepumpen mit einem externen FreeCooling-Modul erweitert, wodurch an warmen Tagen für eine angenehme Kühlung gesorgt wird.
Zukunftsvision: Regeneration der Erdsonden mit Solarenergie
Die Bauherrschaft plant, die Erdsonden in Zukunft mit einer thermischen Solaranlage zu regenerieren. Die Omneo AG und ihre Schwesterfirma s3 GmbH begleiten dieses Vorhaben und beraten die Bauherrschaft umfassend zur optimalen Einbindung der Solaranlage in das bestehende System.
Nachhaltige Wärmeversorgung mit hohem Komfort
Mit der neuen Heizlösung profitieren die beiden Mehrfamilienhäuser von einer nachhaltigen, effizienten und zukunftssicheren Wärmeversorgung. Die Kombination aus modernster Wärmepumpentechnologie und der geplanten Nutzung von Solarenergie unterstreicht das Engagement der Bauherrschaft für eine grüne Zukunft.
Haben Sie Fragen?
Stehen auch Sie vor dem Heizungsersatz und Ihre bauliche Situation ist nicht ganz einfach? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.
- Altes Heizungssystem: Gas
- Neues Heizungssystem: Erdsonden-Wärmepumpe
- Erdsonden: 6 x 300 m GEROtherm-VARIO, PN16-PN20
- Baujahr Gebäude: 1947 & 1958
- Wärmepumpen: 2x Heim AG, SWM pro 6-30
- Leistungsbereich: 2x 4.5 – 34.9 kW
- Wärmeabgabe: Radiatoren und Bodenheizung
- Free-Cooling: Sanftes Kühlen im Sommer, Bodenheizungsgruppe gezielt aktiviert
- Warmwasser: Über 60°C mit Wärmepumpe dank Kältemittel Propan
- Planung der Erdwärmesondenheizung für 2 Mehrfamilienhäuser
- Erdsonden-Dimensionierung nach SIA 384/6
- Erstellen und Einreichen von Baugesuchen inkl. Privater Kontrolle & Fördergesuchen
- Koordination und Vergabe aller am Bau beteiligten Unternehmen
- Realisation der gesamten Anlage im schlüsselfertigen Komplettpaket
- Transparente Übersicht sämtlicher Systemkomponenten und Investitionskosten
- Nutzung von Synergien bei gemeinsamer Umsetzung mit Nachbarliegenschaft
- Umfangreiche Beratung und präventive Koordination aus einer Hand
- Ökologische und höchst effiziente Heizung von Schweizer Hersteller