Stilllegung Gasnetz Schlieren ab 2030

von Marvin Trottmann am 18. Dezember 2024

Die Stadt Schlieren wird das Gasnetz zwischen 2030 und 2040 etappenweise stilllegen. Gasheizungen müssen durch erneuerbare Heizungen wie Wärmepumpen oder durch Fernwärme ersetzt werden. Der Kanton Zürich unterstützt Eigentümerschaften beim erforderlichen Heizungsersatz finanziell.

Stilllegung Gasnetz in 3 Etappen

Wie der Limmattaler Anzeiger bereits verkündete, hat die Stadt Schlieren kürzlich die etappenweise Stilllegung des Gasnetzes bis 2040 bekannt gegeben. Bereits 2030 werden die ersten Quartiere nördlich der Bernstrasse und westlich der Uitikonerstrasse betroffen sein. Um 2035 folgt dann die ganze Innenstadt um die Badenerstrasse, Urdorferstrasse, Zürcherstrasse, Bernstrasse und Engstringerstrasse. Die letzten Quartiere folgen dann um das Jahr 2040. Ab dann wird Gas nur noch für einige Industrieprozesse zur Verfügung stehen.

Wärmepumpen und Fernwärme als Alternativen

Folglich müssen alle Gasheizungen durch erneuerbare Heizsysteme ersetzt werden. In einigen Gebieten stehen Fernwärmenetze zur Verfügung oder sind welche geplant. Zudem möchte die Stadt mehr auf den Einsatz von Wärmepumpen setzen. Diese bieten sich nicht nur in Gebieten an, welche nicht mit Fernwärme erschlossen sind, sondern bieten auch in Fernwärmegebieten eine attraktive Alternative. Denn Wärmepumpen sind langfristig oft kostengünstiger als Fernwärmeanschlüsse.

Fördergelder von Kanton und Stadt

Um die erforderlichen Investitionen eines Heizungsersatzes abzufangen, verfügt der Kanton Zürich über ein Förderprogramm für erneuerbare Heizungen – sowohl für Wärmepumpen als auch für Fernwärmeanschlüsse. Zudem plant die Stadt Schlieren Restwertentschädigungen für Gasheizungen, welche aufgrund der Netz-Stilllegung vor Ende ihrer Lebensdauer ersetzt werden müssen.

Unabhängige Beratung direkt vor Ort

Worauf muss nun beim Heizungsersatz geachtet werden, und lohnt sich nun die Investition in eine Wärmepumpe oder ist ein Fernwärmeanschluss die beste Lösung? Dies ist von Fall zu Fall individuell. Als Energieberater mit Sitz in Schlieren beraten wir Sie unabhängig und unterstützen Sie bei ihrem Heizungsersatz. Wir begleiten sie ab der ersten Beratung, erarbeiten mögliche Ausführungskonzepte und realisieren die neue Heizung auf Wunsch als schlüsselfertiges Komplettpaket – Hersteller und Systemunabhängig. 

Kontaktieren Sie uns gerne für eine kostenlose und unverbindliche Impulsberatung! Sie erreichen uns per Telefon unter 044 244 46 46 oder per Mail an info@omneo.ch.

Werden auch Sie teil unserer zufriedenen Kundschaft

Heizungsersatz EFH Unterengstringen

+

Heizungsersatz EFH Oberengstringen

+

Heizungsersatz MFH Oberengstringen

+

Heizungsersatz EFH Zürich Höngg

+

Heizungsersatz MFH Zürich, Unterstrass

+