Heizungsersatz für MFH Zürich Kreis 7
2024







Wärmepumpensystem mit hohen Vorlauftemperaturen
Die Eigentümerschaft einer älteren Liegenschaft in Zürich Hottingen (Kreis 7) im schönen Quartier um den Hottingerplatz, die Minervastrasse, Englischviertelstrasse, Merkur- und Neptunstrasse kam auf die Omneo AG zu, um eine Nachfolgelösung der in die Jahre gekommenen Gasheizung zu finden. Nach Analyse der Verbrauchsdaten und Abschätzung der aktuellen Heizlast der Liegenschaft erstellte die Omneo AG ein Ausführungskonzept für den Heizungsersatz mittels einer Erdsonden-Wärmepumpe. Für die mit Radiatoren ausgestattete Liegenschaft sollte ein System gewählt werden, welches im Winter hohe Vorlauftemperaturen zu leisten vermag.
Zweistufige Wärmepumpe für hohen Komfort
Als Wärmepumpe wurde schliesslich das Modell F 1355-43 von Nibe gewählt. Die zweistufige Anlage besticht durch ihre hohe Effizienz und zeichnet sich dadurch aus, dass gleichzeitig Heizungs- und Warmwasser produziert werden können. Durch einen drehzahlregulierten Kältekreis kann die benötigte Heizleistung jederzeit stufenlos dem aktuellen Wärmebedarf angepasst werden.
Die Installation der Wärmepumpe wurde von der Hauser & Schwerzmann Haustechnik AG ausgeführt. Die Elektroinstallationen des Systems übernahm die 3E Elektro AG. Beides sind Schwesterfirmen der Omneo AG, was bedeutet, dass die gewohnt hohe Ausführungsqualität und ein reibungsloser Projektablauf der Bauherrschaft zuverlässig und kosteneffizient angeboten werden konnten.
Sorgfältige Wahl der Bohrstandorte zum Schutz einer alten Linde
Eine Herausforderung in diesem Projekt war die Positionierung der Bohrpunkte. Diese mussten so platziert werden, dass das Wurzelwerk des grossen und alten Lindenbaums im Garten der Liegenschaft nicht durch die Erdsondenbohrungen tangiert wurde. Unter Beizug einer Baumpflegefachperson und mithilfe von Sondierungsarbeiten des Gärtners konnten die Bohrungen erfolgreich um das weitreichende Wurzelwerk vorgenommen werden. Durch den zeitgleichen Heizungsersatz der Nachbarschaft, welcher auch von der Omneo AG durchgeführt wurde, konnten wertvolle Synergien genutzt werden. Darunter auch die Beanspruchung des öffentlichen Grundes der Stadt Zürich für die Aufstellung der Bohrschlamm-Mulde, welche somit nur einmal vorgenommen werden musste.
Schlüsselfertiges Gesamtpaket
Der Heizungsersatz wurde von der Omneo AG als schlüsselfertiges Komplettpaket mit Koordination aller Ausführungsbetriebe ausgeführt. Darunter fielen die Planung, das Engineering, die Koordination und Baueingabe mitsamt Nachweisen und privater Kontrolle, Beantragung der Fördergelder, Ausführung des Projekts sowie die Inbetriebnahme der Anlage. Vom Moment der Entscheidung für das System bis zur Inbetriebnahme vergingen weniger als 4 Monate.
Gerne unterstützen wir auch Sie bei Ihrem Projekt. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für eine Anfrage oder zur Terminvereinbarung telefonisch unter 044 244 46 46 oder per E-Mail an info@omneo.ch. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
- Altes Heizungssystem: Gas
- Neues Heizungssystem: Erdsonden-Wärmepumpe
- Warmwasser: Registerboiler über Erdsonden-Wärmepumpe
- Baujahr Gebäude: 1910
- Heizleistung: 43 kW
- Wärmepumpe: Nibe F 1355-43
- Erdsonden: 4x 300 m Vario PN20
- Wärmeabgabe: Radiatoren
- Erstellen eines Ausführungskonzepts für den Heizungsersatz mittels Erdsonden-Wärmepumpe
- Heizlastberechnung
- Erdsonden-Dimensionierung nach SIA 384/6 unter Berücksichtigung von Nachbarsonden
- Prüfung der Regenerationspflicht für die Erdsonden
- Koordination mit Nachbarprojekt
- Heizungsersatz als Totalunternehmung im Komplettpacket
- Begleitung und Ausführung des Heizungsersatzes von A bis Z
- Einbindung und Schutz der bestehenden Botanik in Planung der Erdsondenbohrungen
- Koordination der beiden Nachbarschaftsprojekte in sämtlichen Projektschritten
- Ökologische Heiz- und Warmwasserproduktion
- Reibungslose Umsetzung durch die Auswahl geeigneter Ausführungs- und Partnerbetriebe